
Fachveranstaltung Städtische Architektur mit Holz
19.01.2018Die Schweiz wird immer urbaner, die gebaute Umwelt immer dichter. Der Bedarf nach flexiblem Wohn- und Arbeitsraum steigt parallel zum Anspruch an Lebensqualität. Wie lassen sich diese Ansprüche in Einklang bringen? Beispiele neuster Überbauungen, Erkenntnisse aus der Forschung und Visionen für die Zukunft bilden den Nährboden dieser interaktiven Reise zwischen heute und morgen.
Veranstalter
Berner Fachhochschule, Holzbau Schweiz, Lignum
Datum
19. Januar 2018
Zeit
11:30 - 13:00 Uhr
Ort
Swissbau Focus, Arena, Basel
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung erwünscht: swissbau.ch/veranstaltungen
Programm
Moderation
Judit Solt, Chefredaktorin Tec21
Städtische Architektur mit Holz: woher und wohin?
Hanspeter Bürgi, Professor für Architektur und Entwurf, Berner Fachhochschule
Politische Rahmenbedingungen: fördernd oder hemmend?
Hans Rupli, Präsident Holzbau Schweiz
Planung – Fertigung – Montage – Betrieb: Was kommt auf uns zu?
Thomas Rohner, Professor für Holzbau und BIM, Berner Fachhochschule
Reflektion und Perspektivenwechsel
Stefan Zöllig, Gründer und Geschäftsführer Timbatec
Anschliessende Podiumsdiskussion mit interaktiven Fragen aus dem Publikum
Swissbau
Während der Swissbau (16.–20.1.2018) finden Sie uns im Bereich Swissbau Focus (Halle 1.0 Süd, F16/F18/F20) sowie im Swiss Innovation Lab (Halle 1.1 Süd, L69)
Flyer